Wintipps 03/18
Wenn es um den richtigen Drucker geht
Worum geht’s?
Im Hardwaresektor „Drucker" gibt es ein riesiges Angebot. Die Preise sind entsprechend unterschiedlich und liegen zwischen fast gratis bis zu astronomischen Höhen. Doch, was brauchen Sie eigentlich wirklich? Bezahlt werden die sehr günstigen Drucker in erster Linie über das Verbrauchsmaterial, sprich: Tinte oder Toner. Grosse Businessdrucker kann man auch leasen. Vom portablen Notebookdrucker mit Bluetooth, über den Arbeitsplatzdrucker, den Netzwerkdrucker, Tintenstrahldrucker, Laser, Plotter, Sie finden alles!
Bedarfsanalyse
Wenn Sie diese Punkte abgeklärt haben, treten Sie im Fachgeschäft selbstsicher auf, oder können auch bei einem Online-Versand das bestellen, was Sie wirklich möchten.
Mein Beispiel
Ich stelle Ihnen hier ein Modell eines Farblasers von HP vor. Von diesem Gerät und dessen Funktionen bin ich sehr überzeugt. Es ist das Modell „Color Laser Jet Pro MFP M477fdw".
Das Display ist recht gross und übersichtlich. Die Funktionen vielseitig: Kopieren, Scannen, in Netzwerkordner Scannen, vom Vorlageneinzug (einseitig und doppelseitig), Scanoberfläche, Faxfunktion, Scannen in E-Mail, Scannen an USB-Stick…
Vom Handy aus drucke ich über den W-LAN-Empfänger, oder über das Netzwerk. Sämtliche PCs, Notebooks, Handys im Hause drucken auf diesem Drucker.
Der Papierschacht ist genügend gross und der Einzelblatteinzug für das Bedrucken von Kuverts absolut geeignet.
Die Tonermodule sind kinderleicht auszutauschen und ein sehr selten vorkommender Papierstau ist ebenfalls leicht zu beheben.
Nachteile
• Die Tonermodule, die mitgeliefert werden, sind mit einer Kapazität von 1'000 Seiten recht bescheiden.
• Die Geräuschentwicklung beim Druck ist relativ hoch
• Die Scansoftware zum Importieren in Adobe-Photoshop könnte besser sein
Doch diese Nachteile nimmt man bei einem so brillanten Farblaser gerne in Kauf! Er ist erhältlich bei:
Kaufvorschläge
Conrad: CHF 399.95
Digitec: CHF 427.-- (Cash back alter Drucker max. 100.--)
Kleiner Tipp: Sie können Ihren alten Drucker auch bei „tutti.ch" ausschreiben, verschenken, oder noch etwas Kleines verdienen. Wie wär's einmal wieder mit ein paar Blumen für die Partnerin, oder ein kleines Geschenk für die Tochter zur bestandenen Fahrprüfung? (muss ja nicht ein Maserati sein, Goldschmiede haben da auch ganz gute Ideen).
Beim Kauf eines Druckers berate ich Sie jederzeit gerne.